Zurück zur Storage Management-Inhaltsseite

Speichermedieninformationen und globale Tasks

Dell OpenManage™ Server Administrator Storage Management-Benutzerhandbuch

  Speichermedieneigenschaften

  Globale Tasks

  Speichermedien-Controller

Verwenden Sie dieses Fenster, um Informationen auf höchster Ebene über die Speichermedien Ihres Systems anzusehen. Mit diesem Fenster können Sie auch globale Tasks starten, die alle dem System beigefügten Controller betreffen.

Speichermedieneigenschaften

Das Objekt Speichermedienstrukturansicht hat die folgenden Eigenschaften.

Eigenschaft

Definition

 

Diese Symbole stellen den Schweregrad bzw. den Funktionszustand der Speichermedienkomponente dar. Weitere Informationen finden Sie unter "Speichermedienkomponentenschweregrad".

Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren

Diese Eigenschaft zeigt an, ob das temperaturbedingte Herunterfahren aktiviert oder deaktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter "Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren aktivieren/deaktivieren".

Globale Tasks

Um einen globale Task auszuführen, wählen Sie den Task vom Drop-Down-Menü Globale Tasks aus, und klicken Sie auf Ausführen.

Globale Tasks:

Globaler Erneuter Scan

Ein globaler erneuter Scan aktualisiert Konfigurationsänderungen (wie neue oder entfernte Geräte) für alle SCSI-Controller und ihre beigefügten Komponenten. Um Informationen zu erhalten, wann Sie einen erneuten Scan ausführen möchten, lesen Sie "Neu scannen, um Speichermedienkonfigurationsänderungen zu aktualisieren".

ANMERKUNG: Globaler erneuter Scan wird auf Nicht-RAID-SCSI-Controllern nicht unterstützt. Das System muss neu gestartet werden, bevor Storage Management die Konfigurationsänderungen auf Nicht-RAID-SCSI-Controllern erkennen kann. Ist dies nicht der Fall, werden die Konfigurationsänderungen nicht in der graphischen Benutzeroberfläche von Storage Management angezeigt.
ANMERKUNG: Mit dem Task Globaler erneuter Scan wird das Unterregister Informationen/Konfiguration mit allen Konfigurationsänderungen aktualisiert. Klicken Sie zum Aktualisieren der Strukturansicht auf den Servernamen, der oberhalb der Strukturansicht angezeigt wird.
ANMERKUNG: Wenn Sie auf den Controllern PERC 3/Si, 3/Di und CERC SATA1.5/6ch eine Übereinstimmungsüberprüfung anhalten, die auf einer virtuellen Festplatte ausgeführt wird, ändert sich der Zustand der virtuellen Festplatte zu Resynchronisieren wurde angehalten. Das Ausführen eines globalen erneuten Scans, während sich die virtuelle Festplatte im Zustand Resynchronisieren wurde angehalten befindet, kann dazu führen, dass die Übereinstimmungsüberprüfung wiederaufgenommen wird. In diesem Fall ändert sich der Status der virtuellen Festplatte zu Resynchronisieren.

Um einen globalen erneuten Scan durchzuführen:

  1. Wählen Sie das Objekt Speichermedien in der Strukturansicht aus.

  2. Klicken Sie auf das Unterregister Informationen/Konfiguration.

  3. Wählen Sie Globaler Erneuter Scan aus dem Drop-Down-Menü Globale Tasks aus.

  4. Klicken Sie Ausführen.

Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren aktivieren/deaktivieren

Das Betriebssystem und der Server werden standardmäßig heruntergefahren, wenn die PowerVault™ 220S- und PowerVault™ 221S-Gehäuse eine kritische Temperatur von 0 oder 50 Grad Celsius erreichen. Mit dem Task aktiviertes temperaturbedingtes Smart-Herunterfahren können Sie bestimmen, dass nur das Gehäuse und nicht das Betriebssystem und Server heruntergefahren werden, wenn das Gehäuse eine kritische Temperatur erreicht.

Wenn das Gehäuse virtuelle Laufwerke hat, die kanal-redundant sind, dann kann das Gehäuse herunterfahren, während redundante Daten weiterhin auf einem anderen Kanal vorhanden sind. Weitere Informationen finden Sie unter "Kanalredundanz und temperaturbedingtes Herunterfahren".

Temperaturbedingtes Herunterfahren aktivieren oder deaktivieren:

  1. Wählen Sie das Objekt Speichermedien in der Strukturansicht aus.

  2. Klicken Sie auf das Unterregister Informationen/Konfiguration.

  3. Wählen Sie Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren aktivieren oder Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren deaktivieren aus dem Drop-Down-Menü Globale Tasks aus. Das Drop-Down-Menü Verfügbare Tasks zeigt jeweils nur einen der Tasks an, je nachdem, welche Option zur Zeit ausgewählt ist.

  4. Klicken Sie Ausführen.

Speichermedien-Controller

Die über jeden Controller angezeigten Informationen hängen eventuell von den Controller-Eigenschaften ab.

Eigenschaft

Definition

Status

Diese Eigenschaft zeigt den Controller-Status an.

ID

Diese Eigenschaft zeigt die Controller-ID, wie berichtet, durch omreport CLI-Befehl.

Name

Diese Eigenschaft zeigt den Namen des Controllers an. Um detailliertere Informationen zu einem Controller zu erhalten, klicken Sie auf den Controller-Namen.

Steckplatzkennung

Diese Eigenschaft zeigt den Steckplatz, dem der Controller beigefügt wird. Auf manchen Controllern ist Storage Management nicht in der Lage, die Steckplatzkennung anzuzeigen. In diesem Fall zeigt die Eigenschaft Steckplatz steht nicht zur Verfügung an. Für integrierte Controller zeigt diese Eigenschaft Integriert an.

Zustand

Diese Eigenschaft zeigt den aktuellen Status des Controllers an. Mögliche Werte sind:

Bereit - Der Controller funktioniert im normalen Bereich.

Herabgesetzt - Der Controller besitzt eine fehlerhafte Komponente und wird in einem herabgesetzten Zustand betrieben.

Fehlerhaft - Der Controller besitzt eine oder mehrere fehlerhafte Komponenten und ist nicht länger betriebsbereit.

Firmware-Version

Diese Eigenschaft zeigt die Firmware-Version des Controllers an.

Die in der Infodatei gelisteten Firmware und Treiber beziehen sich auf die unterstützte Mindestversion für diese Controller. Spätere Versionen der Firmware und Treiber werden auch unterstützt. Die Dell™ Support-Website unter support.dell.com enthält die aktuellsten Treiber- und Firmware-Anforderungen.

Minimale erforderliche Firmware-Version

Diese Eigenschaft zeigt die minimale Firmware-Version an, die von Storage Management benötigt wird. Diese Eigenschaft wird nur dann angezeigt, wenn die Controller-Firmware nicht den Mindestanforderungen entspricht.

Die in der Infodatei gelisteten Firmware und Treiber beziehen sich auf die unterstützte Mindestversion für diese Controller. Spätere Versionen der Firmware und Treiber werden auch unterstützt. Die Dell Support-Website unter support.dell.com enthält die aktuellsten Treiber- und Firmware-Anforderungen.

Treiberversion

Diese Eigenschaft zeigt die Treiber-Version des Controllers an.

Die in der Infodatei gelisteten Firmware und Treiber beziehen sich auf die unterstützte Mindestversion für diese Controller. Spätere Versionen der Firmware und Treiber werden auch unterstützt. Die Dell Support-Website unter support.dell.com enthält die aktuellsten Treiber- und Firmware-Anforderungen.

Minimale erforderliche Treiberversion

Diese Eigenschaft zeigt die minimale Treiberversion an, die von Storage Management benötigt wird. Diese Eigenschaft wird nur dann angezeigt, wenn der Controller-Treiber nicht den Mindestanforderungen entspricht.

Die in der Infodatei gelisteten Firmware und Treiber beziehen sich auf die unterstützte Mindestversion für diese Controller. Spätere Versionen der Firmware und Treiber werden auch unterstützt. Die Dell Support-Website unter support.dell.com enthält die aktuellsten Treiber- und Firmware-Anforderungen.

Konnektorzahl

Diese Eigenschaft zeigt die Anzahl von Konnektoren, die der Controller besitzt, an. Jeder Konnektor kann mit physischen Festplatten oder einem Gehäuse verbunden sein. Abhängig vom Controller-Typ kann der Konnektor entweder ein SCSI-Kanal oder eine SAS-Schnittstelle sein.

Neuerstellungsrate

Die Neuerstellungsrate ist der Prozentsatz der Systemressourcen, der zur Neuerstellung einer fehlerhaften Festplatte bestimmt ist, falls diese notwendig ist. Weitere Informationen finden Sie unter "Neuerstellungsrate einstellen".

Alarmzustand

Diese Eigenschaft zeigt an, ob der Controller-Alarm aktiviert oder deaktiviert ist.

Cluster-Modus

Diese Eigenschaft gibt an, ob der Controller Teil einer Cluster-Konfiguration ist.

SCSI-Initiator-ID

Diese Eigenschaft zeigt die SCSI-ID eines SCSI-Controllers an. Der Standardwert ist in der Regel 7. Der Standardwert kann im BIOS geändert werden. Controller in einer Cluster-Konfiguration sollten keine duplizierten SCSI-Initiator-IDs haben. Eine Liste von akzeptablen SCSI-Initiator-ID-Werten erhalten Sie in der SCSI-Dokumentation.

Diese Eigenschaft ist auf manchen Controllern nicht verfügbar. In diesem Fall zeigt die Eigenschaft Nicht zutreffend an.

Speichermedien-Komponenten

Um Informationen zu verbundenen Controllern zu erhalten, lesen Sie die folgenden Themen:


Zurück zur Storage Management-Inhaltsseite