Zurück zur Storage Management-Inhaltsseite

Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Laufwerken (Schritt 3 von 4)

Dell OpenManage™ Server Administrator Storage Management-Benutzerhandbuch

Unterstützt mein Controller diese Funktion? Siehe "Anhang: Unterstützte Funktionen".

Mit diesem Bildschirm können Attribute für das virtuelle Laufwerk ausgewählt werden. Diese Attribute umfassen den Namen, die Größe sowie Lese-, Schreib- und Cache-Regeln. Die auf diesem Bildschirm angezeigten Elemente können unterschiedlich sein und hängen vom Controller und Ihrer vorigen Auswahl für das virtuelle Laufwerk ab.

Führen Sie Folgendes durch:

  1. Geben Sie den Namen des virtuellen Laufwerks im Textfeld Name ein.

Der Name des virtuellen Laufwerks kann alphanumerische Zeichen und Leerstellen sowie Bindestriche und Unterstriche enthalten. Die maximale Länge des Namens hängt vom Controller ab. Meistens ist die maximale Länge 15 Zeichen. Der Name kann nicht mit einer Leerstelle anfangen oder enden.

Es wird empfohlen, dass Sie einen eindeutigen Namen für jedes virtuelle Laufwerk angeben. Wenn Sie virtuelle Laufwerke mit demselben Namen haben, wird es schwierig werden, zwischen den für diese virtuellen Laufwerke erstellten Warnungen zu differenzieren.

ANMERKUNG: Mit dem CERC SATA1.5/2s-Controller können Sie keinen Namen für verkettete virtuelle Festplatten bestimmen. Das verkettete virtuelle Laufwerk wird mit einem Standardnamen erstellt.
  1. Das Textfeld Größe zeigt die Standardgröße des virtuellen Laufwerks an, die von der von Ihnen gewählten RAID-Konfiguration abhängig ist. Sie können eine andere Größe angeben. Die Größe des virtuellen Laufwerks muss zwischen den minimalen und maximalen Werte liegen, die in der Nähe des Textfeldes Größe anzeigt werden. In manchen Fällen ist die virtuelle Größe etwas höher als die Größe, die Sie angegeben haben. Der Assistent zur Erstellung einer virtuellen Festplatte rundet die Größe der virtuellen Festplatte eventuell auf, um zu verhindern, dass ein Teil des Speicherplatzes der physischen Festplatte unbrauchbar gemacht wird.

ANMERKUNG: Wenn auf dem CERC SATA1.5/2s-Controller oder auf einem Controller in einer Cluster-Konfiguration eine virtuelle Festplatte erstellt wird, muss die maximale Größe der virtuellen Festplatte bestimmt werden.
  1. Wählen Sie eine Stripe-Größe vom Drop-Down-Menü Stripe-Größe. Die Stripe-Größe bezieht sich auf die Größe des Speicherplatzes, den jeder Stripe auf einer einzelnen Festplatte in Anspruch nimmt. Weitere Informationen finden Sie unter "Was ist RAID?".

  2. Wählen Sie die Lese-, Schreib- und Cache-Regel. Diese Auswahlmöglichkeiten können vom Controller abhängen. Weitere Informationen finden Sie unter "RAID-Controller-Lese-, Schreib- und Cache-Regeln".

ANMERKUNG: Lese-, Schreib- und Cache-Regeln werden auf dem CERC SATA1.5/2s-Controller nicht unterstützt. Für die Schreibregel auf Controllern ohne Batterie ist der Support begrenzt. Weitere Informationen finden Sie unter "Schreibregeln". Die Cache-Regeln werden nicht auf Controllern unterstützt, die nicht über eine Batterie verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter "RAID-Controller-Lese-, Schreib- und Cache-Regeln".
  1. Klicken Sie auf Fortfahren, um zum nächsten Bildschirm zu wechseln. Wenn Sie das virtuelle Laufwerk abbrechen möchten, klicken Sie auf Assistent beenden. Wenn Sie zum vorherigen Bildschirm zurückkehren und Ihre Auswahl ändern möchten, klicken Sie auf Zurück zur vorherigen Seite.


Zurück zur Storage Management-Inhaltsseite