Zurück zur Storage Management-Inhaltsseite
Dell OpenManage™ Server Administrator Storage Management-Benutzerhandbuch
Dieses Fenster kann zur Anzeige von Informationen zur Batterie und zur Ausführung von Batterie-Tasks verwendet werden.
Das Objekt Batterie der Strukturansicht hat die folgenden Eigenschaften.
Eigenschaft |
Definition |
---|---|
| Diese Symbole stellen den Schweregrad bzw. den Funktionszustand der Speichermedienkomponente dar. Weitere Informationen finden Sie unter "Speichermedienkomponenten-Schweregrad". |
Name | Diese Eigenschaft zeigt den Batterienamen an. |
Zustand | Diese Eigenschaft zeigt den aktuellen Status der Batterie an. Mögliche Werte sind: Bereit - Die Batterie funktioniert im normalen Bereich. Herabgesetzt - Die Batterie muss überholt werden. Überholung - Die Batterie wird überholt. Um weitere Informationen zu erhalten, lesen Sie "Batterie überholen". Wird geladen - Die Batterie befindet sich in der Wiederaufladephase des Batterielernzyklus. Um weitere Informationen zu erhalten, lesen Sie "Lernzyklus starten". Lernt - Die Batterie befindet sich in der Entladephase des Batterielernzyklus. Um weitere Informationen zu erhalten, lesen Sie "Lernzyklus starten". Fehlend - Im Controller fehlt eine Batterie. Niedrigstrom - Die Batterieladung ist niedrig, und die Batterie muss überholt werden. Fehlerhaft - Die Batterie war fehlerhaft und muss ersetzt werden. Unbekannt Der Batteriezustand ist nicht verfügbar. |
Erwarteter Kapazitätsstatus | Diese Eigenschaft zeigt die Ladekapazität der Batterie an. Mögliche Werte sind: Bereit - Die Batterie kann auf volle Kapazität aufgeladen werden. Fehlerhaft - Die Batterie kann nicht aufgeladen werden und muss ersetzt werden. Unbekannt - Die Batterie schließt einen Lernzyklus ab. Die Ladekapazität der Batterie kann erst festgestellt werden, wenn der Lernzyklus abgeschlossen ist. |
Lernzustand | Diese Eigenschaft zeigt den aktuellen Status des Batterie Lernzyklus an. Mögliche Werte sind: Aktiv - Der Lernzyklus wird gegenwärtig durchgeführt. Fehlerhaft - Der Lernzyklus wird eingeleitet, dann aber beendet, ohne erfolgreich abzuschließen. Zeitüberschreitung - Lernzyklus-Zeitüberschreitung. Angefordert - Für den Lernzustand wird Angefordert angezeigt, wenn entweder die Controller-Firmware oder ein Benutzer versucht, einen Lernzyklus einzuleiten, während die Batterie geladen wird. Die Batterie muss voll aufgeladen werden, bevor der Lernzyklus beginnt. Für den Lernzustand wird Angefordert angezeigt, bis die Batterie voll aufgeladen ist. Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, beginnt der Lernzyklus. Leerlauf - Der Lernzyklus ist gegenwärtig nicht aktiviert. |
Nächste Lernzeit | Diese Eigenschaft zeigt die Anzahl an Tagen und Stunden an, bis die Controller-Firmware den nächsten Lernzyklus einleitet. |
Maximale Lernverzögerung | Diese Eigenschaft zeigt die maximale Anzahl an Tagen und Stunden an, die der Batterielernzyklus verzögert werden kann. Die Controller-Firmware leitet den Batterielernzyklus automatisch ein. Der Lernzyklus kann nicht gestoppt oder angehalten werden, Sie können ihn jedoch verzögern. Weitere Informationen finden Sie in "Batterielernzyklus verzögern" und "Lernzyklus starten". |
Neuladeanzahl | Diese Eigenschaft zeigt die maximale Anzahl von Aufladungen der Controller-Batterie an. |
Maximale Neuladeanzahl | Diese Eigenschaft zeigt die maximale Anzahl von Aufladungen der Controller-Batterie. |
Führen Sie Folgendes durch, um einen Batterie-Task aus dem Drop-Down-Menü auszuführen:
Einige Controller sind mit NiMHi-Batterien ausgestattet, die ungefähr alle sechs Monate überholt werden müssen, um Verlässlichkeit zu gewähren. Dieser Überholungszyklus erfordert eine völlige Entladung und Neuladung der Batterie. Damit wird sicher gestellt, dass die Kapazität der Batterie richtig gemessen wird und das die volle Überbrückungszeit der Batterie zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie unter "RAID-Controller-Batterien".
Die Controller-Batterie sollte überholt werden, wenn eines der folgenden Ereignisse auftritt:
Die Batterieüberholung dauert etwa 8 bis 10 Stunden. Während dieser Zeit wird die Batterie vollständig entladen und wieder geladen. Die Batterie-Überbleibsel-Zeit wird auf Null (während der Entladung) reduziert und dann wiederhergestellt, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Das Schreib-Cache wird während der Batterieüberholung deaktiviert, was auf Leistungsdegradierung hinaus läuft.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Controller-Batterie zu überholen:
![]() |
ANMERKUNG: Der Task Batterie überholen steht nur auf Controllern mit NiMHi-Batterien zur Verfügung, die sich in einem herabgesetzten Zustand befinden oder die Warnung "2145" erstellt haben. Einige Controller haben keine Batterien. Andere Controller verwenden Lithiumionenbatterien, die automatisch überholt werden und verfügen daher nicht über den Task Überholen in Storage Management. |
Verwenden Sie den Task Lernzyklus starten, um den Batterielernzyklus zu beginnen.
Mit dem Batterielernzyklus wird die Controller-Batterie entladen und dann voll aufgeladen.
Im Lernzyklus wird der Batterieschaltkreis neu kalibriert, so dass der Controller feststellen kann, ob die Batterie den Controller-Cache bei einem Stromausfall die vorgeschriebene Zeit lang betreiben kann. Zum Beispiel müssen manche Controller-Batterien den Controller-Cache 72 Stunden lang speisen können.
Während der Lernzyklus durchgeführt wird, kann die Batterie eventuell den Cache bei einem Stromausfall nicht erhalten. Wenn der Controller Rückschreib-Cache-Regeln verwendet, wechselt der Controller zu Durchschreib-Cache-Regeln, bis der Lernzyklus abgeschlossen ist. Mit der Durchschreib-Cache-Regel werden die Daten direkt zur Festplatte geschrieben, wodurch das Risiko eines Datenverlusts im Cache bei einem Stromausfall vermindert wird.
![]() |
ANMERKUNG: Wenn Sie den Controller auf die Cache-Regeln zur Erzwingung des Rückschreibens gesetzt haben, werden die Cache-Regeln während des Lernzyklus nicht geändert. Bei der Verwendung der Rückschreiben erzwingen-Cache-Regeln, ist ein Datenverlust bei einem Stromausfall während des Lernzyklus möglich. |
Die Controller-Firmware leitet den Lernzyklus automatisch ein. Die Firmware kann nicht am Ausführen des Lernzyklus gehindert werden, obwohl die Startzeit des Lernzyklus verzögert werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter "Batterielernzyklusverzögerung".
![]() |
ANMERKUNG: Der Lernzyklus kann nicht ausgeführt werden, während die Batterie geladen wird. Wenn entweder ein Benutzer oder die Controller-Firmware versucht, einen Lernzyklus einzuleiten, während die Batterie geladen wird, wird für den Lernzustand Angefordert angezeigt. Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, beginnt der Lernzyklus. |
Zurück zur Storage Management-Inhaltsseite